Da ist diese Leere, die Sie jeden Tag umgibt. Die Sorgen, die Sie begleiten. Immer dieselben Streitigkeiten, die Sie belasten.
Sie wünschen sich, dass einfach alles gut wird? Dann sind Sie bei mir genau richtig!
Onlinehilfe bei psychischen Problemen
Sie möchten Ihre Situation verändern und brauchen Unterstützung?
Doch eine psychologische Hilfe vor Ort ist für viele Menschen keine Option:
Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Sie erhalten ganz bequem von zu Hause aus die Unterstützung, die Sie in Ihrer Situation benötigen. Ich berate Sie im Videocall, per Telefon, im Chat oder per E-Mail – wir finden einen Weg.
Eine Onlineberatung ist eine wertvolle Alternative zur Therapie vor Ort – die Vorteile:
-
- Zeitlich flexibel und ortsunabhängig
- Keine lange Wartezeit
- Anonymität
- Keine langen Anfahrtswege
Wussten Sie, dass in internationalen Studien die Wirksamkeit von Onlineberatungen eindeutig nachgewiesen wurde?
Ihre Sorgen und scheinbar unlösbaren Probleme finden in der Beratung ihren Platz. Gemeinsam finden wir einen Weg, der zu Ihnen passt und der Sie aus Ihrer jetzigen Situation befreit.
Sie sind nicht alleine – doch den ersten Schritt müssen Sie gehen.
Onlineberatung – wie läuft der Erstkontakt ab?
Sie können mir zur Vereinbarung eines Termins eine E-Mail an kontakt@marion-kellner.de senden. Unsere Gespräche dauern jeweils 50 Minuten und können auf Wunsch per Videocall, Telefonat, Chat oder E-Mail-Kontakt stattfinden. Im bereits kostenpflichtigen Erstgespräch können wir uns kennenlernen und Ihr Anliegen besprechen sowie gemeinsam entscheiden, ob für Sie eine Online-Beratung grundsätzlich in Frage kommt.
Falls ja, vereinbaren wir einen Termin für die nächste Sitzung und Sie wählen aus, ob diese per Videocall, Telefonat, Chat oder E-Mail stattfinden soll. Dieser Termin gilt als bestätigt, sobald das Honorar 24 Stunden vor dem Termin auf meinem Konto eingegangen ist bzw. per PayPal gezahlt wurde. Andernfalls kann dieser Termin nicht stattfinden.
Selbstverständlich unterliegt auch bei der Online – Beratung jeglicher Inhalt der Gespräche der absoluten Schweigepflicht. Ich beachte zu jeder Zeit die Vorgaben des Datenschutzes und die Online-Beratung erfolgt über sichere Verbindungen.
Online beraten – wie teuer ist die Onlineberatung?
Das Honorar für eine Online-Beratung in Höhe von 90 Euro pro 50 Minuten rechne ich mit Ihnen als SelbstzahlerIn direkt ab. Eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist generell nicht möglich. Als SelbstzahlerIn wird eine Online-Beratung bei der Krankenkasse nicht aktenkundig. Dies ist z.B. bei einem Wechsel der Krankenkasse (Private KV) oder bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) von Vorteil, da hier für Sie keinerlei Nachteile entstehen. Darüber hinaus kann das Honorar für eine Online-Beratung eventuell als außergewöhnliche Aufwendung bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Eine E-Mail-Beratung von einer Stunde Seite kostet 90 Euro.
Sie können das Honorar entweder auf mein Bankkonto oder per Paypal überweisen. Meine Kontodaten bzw. Paypal-Details sende ich Ihnen bei Bedarf per E-Mail zu.